Diese Website wurde mit dem Homepage-Baukasten von
.com
erstellt. Erstelle deine Website noch heute.
Gleich loslegen
  • AKTUELLES

  • START

  • DIE LÖSCHGRUPPE

    • Grußwort Ortsbürgermeister
    • Aufgaben / Selbstbild
    • Gliederung der Löschgruppe
    • Technik
    • Dorfgemeinschaft
  • GALERIE

    • Allgemein
    • Übungen
    • Umbau
    • KölnTurm Treppenlauf
  • KONTAKT

  • IMPRESSUM

  • Mehr

    Use tab to navigate through the menu items.
    Um zu sehen wie dies funktioniert, öffne deine veröffentlichte Website.
    • Kategorien
    • Alle Beiträge
    • Meine Beiträge
    Löschgruppe Wachendorf
    17. Dez. 2021

    Billiger Wald in Euskirchen Wieder Hochsitze angezündet - Suche mit Hubschraubern

    in Forum

    EUSKIRCHEN

    Im Billiger Wald sind drei weitere Hochsitze durch Brandstiftung zerstört worden. Die Zahl der Jagdeinrichtungen, die in diesem Jahr in dem Gebiet südwestlich von Euskirchen in Flammen aufgingen, erhöht sich dadurch auf 14, wie Polizeisprecher Lutz Flaßnöcker mitteilte. Fahnder setzen Hubschrauber ein

    Zu den jüngsten Fällen war es in der Nacht zu Mittwoch gekommen. Bei der Suche nach dem Täter setzten die Fahnder einen Hubschrauber ein. Am Boden erhielten Beamte der Kreispolizei Unterstützung von Kollegen aus benachbarten Behörden. Es gelang aber nicht, eine verdächtige Person zu ermitteln, so Flaßnöcker.


    Nach seinen Angaben handelt es sich um die vierte Häufung von Brandstiftungsfällen im Billiger Wald – nach Zerstörungen von Hochsitzen im Mai, August und September. „Wir gehen davon aus, dass der Täter immer derselbe ist“, ergänzte der Sprecher.


    Im Oktober hatten die Ermittler ein Fahndungsfoto veröffentlicht. Es wurde in der Nacht zum 16. August von einer Wildkamera aufgenommen, die ein Jäger an einem Hochsitz installiert hatte. Nach Schätzung der Polizei ist der Verdächtige etwa 1,80 Meter groß. Am 16. August trug er ein T-Shirt, eine Cargohose, eine Stirnlampe und einen Trekking-Rucksack. Die Polizei glaubt, dass er über Ortskenntnisse verfügt. Sie bittet Spaziergänger und andere Nutzer des Billiger Waldes, die verdächtige Beobachtungen machen, sich bei ihr unter Tel. zu melden.


    Quelle:


    0 Kommentare
    0
    0 Kommentare

    © 2021